Vita |
||||||
Cornelia Enax |
|
|||||
Zum Rosental 16 |
|
|||||
53902 Bad Münstereifel |
|
|||||
02257-9583226 |
|
|||||
|
||||||
www.e-nax.de |
||||||
|
|
|||||
Geboren |
1955 in Leipzig Hochschulabschluss in BWL, Universität Köln |
|||||
Studium der Malerei bei verschiedenen Künstlern u.a.: Professor Markus Lüpertz, Luciano Castelli, Thomas Lange,
Salomé, Sati Zech |
||||||
Seit 2001 |
Freischaffende Künstlerin |
|||||
2005 |
Veröffentlichung Kunstbuch “Wenn die Seele malt“ |
|||||
2007 |
Nominierung zum Kunstpreis Kunstforum Overath |
|||||
Mitglied beim BBK, in der GEDOK, Mitglied der FICF Paris |
||||||
|
lebt und arbeitet in der Eifel und in der Auvergne, Frankreich |
|||||
2017 |
Studienaufenthalt, Myanmar Artist in residence, Frankreich/Bretagne
|
|||||
Ausstellungen: |
(eine Auswahl) |
|||||
2004 - 2010 |
Jurierte Jahresausstellung Leichlingen |
|||||
Seit 2005 |
Bundesweit „Wenn die Seele malt“ |
|||||
Seit 2006 |
national und international „Ein Koffer für die letzte Reise“ |
|||||
2007 |
„Weibsbilder“, Galerie Braubach, Köln, Katalog |
|||||
2009 |
Nexussexusplexus, Galerie ArtLab |
|||||
19. Kunstmesse Frauenmuseum Bonn, Katalog |
||||||
2010 |
20. Kunstmesse Frauenmuseum Bonn, Katalog |
|||||
Moneta Frauenmuseum Bonn, Katalog |
||||||
2011 |
Venus Bruno Goller Haus, Gummersbach |
|||||
Was stirbt vor der Hoffnung?, museum für verwandte Kunst |
||||||
Egotrip, museum für verwandte Kunst, Köln |
||||||
21. Kunstmesse Frauenmuseum Bonn, Katalog |
||||||
2012 |
Die
Kriegskinder
(Erbschaften Teil 3) Einzelausstellung |
|||||
Die
Kriegskinder
(vergessene Generation), Einzelausstellung |
||||||
Kunstkoch Einzelausstellung, museum für verwandte Kunst, Köln |
||||||
Einsam, museum für verwandte kunst, Köln |
||||||
„WIR“, Künstlerforum, Bonn, (Katalog) |
||||||
Use it or loose it Einzelausstellung, Springs Köln |
||||||
22. Kunstmesse Frauenmuseum Bonn, Katalog |
||||||
2013 |
Mona Lisa Frauenmuseum Bonn, Katalog |
|||||
Treib
es nicht zu bunt Fräuleinchen |
||||||
Kuhba, museum für verwandte kunst, Köln |
||||||
|
Moneta in Bremen und Schwäbisch Gmünd (Katalog) |
|||||
|
Punkt in Progress |
|||||
|
Ikarus 2013, Redoute, Bonn
|
|||||
|
EVO, Frauenmuseum Bonn (Katalog) |
|||||
|
Ein
Koffer für die letzte Reise
|
|||||
|
Das Pandoraprinzig, Haus des Buches, Leipzig
23. Kunstmesse Frauenmuseum Bonn, Katalog
|
|||||
2014 |
Treib es nicht zu bunt Fräuleichchen Teil II museum für verwandte kunst, Köln
|
|||||
|
Geld und Gold, Galerie Drei, Dresden
|
|||||
|
Seewerk, Seewerk, Moers (Katalog)
|
|||||
|
Schmu, Plan d, Düsseldorf
|
|||||
|
Résurgence Terre, Chateau
Luneville, Frankreich (Katalog) |
|||||
|
single mum, Frauenmuseum Bonn (Katalog)
|
|||||
|
25x25, FICF, Speyer
|
|||||
|
EVO, Nürnberg
|
|||||
Frauen, Macht und Geld, Rathaus Elmshorn
Der
Koffer für die letzte Reise, Lünen,
03/2014 - Hansesaal LünenWien, |
||||||
|
Moneta, Diepholz (Katalog) |
|||||
2015 |
Frauen im Krieg und Frieden Frauenmuseum Bonn (Katalog) |
|||||
|
Neue Bahnen, Künstlerforum Bonn (Katalog) |
|||||
|
Neue Bahnen, Künstlerforum (Katalog), Landtag Dresden
|
|||||
|
Neue Bahnen, Künstlerforum (Katalog), Haus des Buches, Leipzig
|
|||||
|
KUHBA, Kunstbahnhof, Nettersheim
Lazarett, museum für verwandte kunst, Köln, Einzelausstellung
Jahresausstellung, Künstlerforum, Gemünd
VORZUGSPREISE; Petersburger, Köln
DIN 60900, historische Werkshalle, Eitorf
Résurgence Terre Wanderausstellung bis 2018 in Lothringen entlang der Frontlinie
Der Koffer für die letzte Reise Schwerte, St. Thomas Morus Kirche Bad Neuenahr, 11/2015 - Augustinum
Moneta Lüneburg, Deutsches Salzmuseum
Halali, Bad Münstereifel, Z8T
25. Kunstmesse Frauenmuseum Bonn, Katalog
cheap art sensation, Fabrik 45, Bonn
|
|||||
2016 |
Der Koffer für die letzte Reise,
Karlsruhe, 04/2016
|
|||||
|
Résurgence Terre, Wanderausstellung bis 2018 in Lothringen entlang der Frontlinie |
|||||
|
Alles wird gut/ Tout ira bien, Galerie Municipal, Lanrodec (F) Katalog, Einzelausstellung |
|||||
|
1916, Galerie Municipal, Boubriac (F) Katalog, Einzelausstellung |
|||||
|
Artist en résidence März bis Mai in der Bretagne |
|||||
|
EAT, KünstlerForum Schleiden |
|||||
|
Cheap art sensation, Kult 41, Bonn Ceap Art Delux, Fabrik 45, Bonn 100x100 ; KUBA, Nettersheim |
|
||||
2017 |
|
|
||||
|
openair galerie, Bad Münstereifel |
|
||||
|
Nahtstelle, Galerie S, Wuppertal Nahtstelle, Künstlerforum, Bonn carton gris, musée de la réstistance, St. Connan, Frankreich (Katalog) Einzelausstellung |
|
||||
|
DIN60900
im Mohnfeld,
Festival d'Empreintes d'artistes, Gouarec, Frankreich (Katalog) Tabouret, Galerie Lanrodec, Frankreich (Katalog) Skizze, Produzentengalerie, Bonn EAT, KünstlerForum Schleiden |
|
||||
|
Hommage an Elsa Brandström, Frauenmuseum, Bonn, Katalog |
|
||||
|
Cheap art sensation, Kult 41, Bonn |
|
||||
2018 |
|
|
||||
|
|
|
||||
|
Hommage an Elsa Brandström, Kulturkirche, Grimma, Katalog |
|
||||
|
Kunst am Fluss, KünstlerForum Schleiden |
|
||||
|
SeitenSprünge, Künstlerbücher, Z8T, Bad Münstereifel |
|
||||
|
EAT, KünstlerForum Schleiden |
|
||||
|
„Herbstsalon“ Grand Palais, Paris (Katalog) |
|
||||
|
Viehtrieb, Kunstverein München (Katalog) |
|
||||
|
Cheap art sensation, Kult 41, Bonn |
|
||||
|
Die Neuen, Künstlerforum Remagen |
|
||||
|
Champ des Bleuets, Lanrodec, Frankreich und Bad Münstereifel |
|
||||
|
Salon
d’Automne Paris Katalog |
|
||||
|
Nancy Abschluss Ausstellung Résurgence Terre Katalog |
|
||||
|
Cheap
art sensation,
Kult 41, Bonn |
|
||||
2019 |
|
|
||||
|
Heimat
2.0,
Gummersbach |
|
||||
|
Heimat
2.0,
Landtag Düsseldor, Katalog |
|
||||
|
Postdigital, alte Druckerei,
Sinzig Katalog |
|
||||
|
Cheap
art sensation,
Kult 41, Bonn |
|
||||
2020 |
|
|
||||
|
Witz
und Ironie,
Sparkasse Karlsruhe abgebrochen w/Pandemie |
|
||||
|
Verborgen, Haus der Redoute,
Bonn abgesagt w/Pandemie |
|
||||
|
Cheap
art sensation,
Kult 41, Bonn abgesagt w/Pandemie |
|
||||
2021 |
|
|
||||
|
„multiples“, Städtischen Galerie
Bad Reichenhall |
|
||||
|
Cheap
art sensation,
Kult 41, Bonn |
|
||||
|
„3D“, Städtischen Galerie
Bad Reichenhall |
|
||||
2022 |
|
|
||||
|
Wechsel
– Change - Changement alte Druckerei Sinzig, Katalog |
|
||||
|
Heimat
2.0,
Haus der Redoute, Bonn Evangelische Kirche Adenauerallee |
|
||||
Bibliografie |
Wenn
die Seele malt |
|
||||
Einmal
Jenseits und zurück. Ein Koffer für die letzte Reise |
|
|||||
2005 |
WDR
3 Fernsehen westart 24.8.2006 |
|
||||
2006 |
Weibsbilder
2005-2007 |
|
||||
2017 |
Erbschaften |
|
||||
Vertreten durch |
culture matters, Hannover |
|
||||